MENÜ

Veranstaltungen Erwachsene

Haiku-Fotografie - Bilder und Worte im Einklang

Workshop mit der Iffezheimer Fotografin Christina Lourenço
für Interessierte der Fotografie und Poesie
 
Freitag, 25. April 2025
17:00 - 19:00 Uhr
(Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Mittwoch, 30.04.2025, 17:00 - 19:00 Uhr)
 
In diesem kreativen Workshop verbinden wir Fotografie mit der japanischen Dichtkunst des Haiku. Ob mit Spiegelreflex-, System-, Bridge-, Kompaktkamera oder Smartphone - alle Interessierten können teilnehmen! Wir erkunden die Natur auf der Suche nach stimmungsvollen Momenten. Anschließend verfassen wir Haiku-Gedichte zu ausgewählten Bildern, um die Essenz des Augenblicks in Wort und Bild festzuhalten.
 
Was ist Haiku-Fotografie?
Haiku-Fotografie ist eine Anlehnung der Fotografie an die Haiku-Dichtung. Dabei wird eine Momentaufnahme eingefangen, bevorzugt in der Natur und ohne besondere Inszenierung und Hilfsmittel. Die Bilder transportieren Stimmungen und Assoziationen, die folglich in einem Haiku verdichtet werden - ein Dialog zwischen Bild und Poesie.
 
Was ist ein Haiku?
Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die sich durch ihre Kürze und prägnante Naturbeobachtungen auszeichnet. Klassische Haikus bestehen aus drei Zeilen mit einer Silbenstruktur von 5-7-5. Sie drücken oft eine Momentaufnahme aus, meist mit Bezug zur Natur oder zur Jahreszeit, und hinterlassen beim Leser einen Eindruck von Stille oder Überraschung.
 
Ablauf des Workshops
1. Einführung in Haiku-Fotografie
Kurze Einführung in die Grundlagen der Haiku-Dichtung und Bildkomposition.
2.  Fotowalk und Motivsuche
Gemeinsames Erkunden und Fotografieren von Motiven, die uns inspirieren.
3. Haiku-Schreibwerkstatt
Reflexion über die Bilder, Entwicklung passender Haikus in gemeinsamer Runde.
4. Präsentation und Austausch
Vorstellung der Haiku-Fotografien mit Feedback und Inspiration.
 
Vorkenntnisse
sind keine erforderlich. Der Workshop ist für alle geeignet, die Lust haben, kreative Ausdrucksformen zu verbinden.
 
Treffpunkt
Niederwald 1, 76473 Iffezheim
(kurz vor Rastatt, nähe Münchfeldsee)
 
Kosten
13 Euro
 
Anmeldung
Bis 22.04.2025, durch Einzahlung der Gebühr, bar in der Iffothek.
Die Plätze werden nach dem Windhund-Prinzip, also in der Reihenfolge des Geldeinganges zugeteilt.
 
Bitte mitbringen
- Kamera oder Smartphone
(bei einer Kamera geht jede Art von Objektiv, gerne auch mit Makrobereich, "Vintagelinsen" o. Ä.)
 
-Notizbuch oder -block und Stift
 
Lassen Sie sich von der Schönheit des Moments inspirieren und entdecken Sie eine neue Art des kreativen Ausdrucks!

Literaturtreff

Der nächste Literaturtreff findet am
Mittwoch, 23. April 2025
17:45 Uhr - 19:15 Uhr
statt.
Thema: Hoffnung
 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interview mit Frau Camboni (vom 30.09.2021)

Babbelstunde

Babbelstunde
Die nächste Babbelstunde findet am 
Donnerstag, 17. April 2025
18:00 Uhr
statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kommen und mitbabbeln!


Interview mit Herrn Heier (vom 06.10.2021)


Top